Pfingstzeltlager-Weseby-Info

Infos auf einen Blick:

Zeitpunkt des Lagers:

06.06.2025 - 09.06.2025

Veranstaltungsort:

Zeltlager Weseby
Tannenweg 2, 24354 Weseby /Post Kosel

Start Anmeldephase:

17.03.25 - 20 Uhr für TSV-Mitglieder
24.03.25 - 20 Uhr für Nicht-Mitglieder

Ende Anmeldephase:

24.04.25

PZL-Notfalltelefon:

Johanna: 0172 3674402
Jonna: 0176 60161519




Willkommen beim Pfingstzeltlager des TSV Silberstedt! Jedes Jahr über das Pfingstwochenende verwandelt sich der Zeltplatz in Weseby an der Schlei in ein aufregendes Abenteuerparadies für Kinder und Jugendliche. Rund 100 Kinder und 35 engagierte Betreuer nehmen an diesem unvergesslichen Erlebnis teil, das Gemeinschaft, Spaß und Abenteuer vereint.

Unser Zeltlager bietet ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Aktivitäten wie Sportturnieren, kreativen Workshops, lustigen Spielen, unvergesslichen Shows und gemütlichen Lagerfeuerabenden. Ob Teamspiele, Nachtwanderungen oder das gemeinsame Tanzen zum Lagertanz – hier wird garantiert niemandem langweilig!

Das Pfingstzeltlager ist eine langjährige Tradition des TSV Silberstedt und schafft jedes Jahr bleibende Erinnerungen und neue Freundschaften. Für viele Kinder ist es ein Highlight im Jahr, auf das sie sich schon Monate vorher freuen.

Egal, ob dein Kind zum ersten Mal oder schon seit Jahren mit dabei ist – unser erfahrenes Betreuerteam sorgt dafür, dass sich alle wohlfühlen und eine unvergessliche Zeit erleben.

Weitere Infos zum Zeltlager:
Anreise: Freitag vor Pfingsten. um 14:00 - 14:30 Uhr. Die erste Mahlzeit ist das Abendbrot.
Abreise: Pfingstmontag um 11:00 - 11:30 Uhr.

Kosten:
  • Für Vereinsmitglieder des TSV Silberstedt: 75,00€
  • Für Nicht-Vereinsmitglieder des TSV Silberstedt: 90,00€
Für den Kiosk sollten die Kinder noch etwas Taschengeld mitnehmen (10-15€ halten wir für angemessen).

Mitzubringende Gegenstände:
  • Einen Schlafsack oder eine Decke, ein Kissen und ein Spannbettlaken. (Bei Bedarf noch eine Wolldecke, für eventuelle kalte Nächte; Matratzen sind vorhanden)
  • Für Spiel und Sport geeignete Kleidung, bequeme feste Schuhe, Sportschuhe, Sandalen, warme Kleidung und Regenjacke, Bade- und Sportzeug, Kopfbedeckung evtl. Trainingsanzug. Ausreichend Strümpfe und Unterwäsche, Schlafzeug.
  • Eventuell ein T-Shirt zum Batiken.
  • Ausreichend Wechselkleidung!!!
  • Waschbeutel mit folgendem Inhalt: Zahnbürste, Zahnpasta, Duschgel, Bürste, Hautcreme, ausreichend Handtücher, Sonnencreme
  • Kranken-Versichertenkarte, regelmäßig einzunehmende Medikamente, auf dem Teilnehmerbogen das Datum der letzten Tetanusimpfung und Informationen über evtl. Allergien.
  • Falls vorhanden: Tischtennisschläger, Fußball usw. mit Namen beschriften!

  • Wertgegenstände und Taschengeld:
    Die Betreuer und der Träger haften nicht bei Verlust von Wertgegenständen. Es wird eine Bank eingerichtet, bei der die Kinder ihr Geld einzahlen und jederzeit abheben können.

Nicht erwünscht im Lager sind:
Handy, MP3 - Player, etc. Zigaretten, Alkohol und andere berauschende Mittel (Bei Verstoß behalten wir uns einen sofortigen Ausschluss ohne Kostenrückerstattung vor.)